19. Februar 2027 -
07. Juli 2027

Somatic Experiencing (SE)® Advanced-Jahr 2027 | NBG5

Kloster Plankstetten

Kursinhalte des Advanced-Jahres

Vertiefung und Präzision der Inhalte und Techniken von Beginner- und Intermediate-Stufe mit Anwendung von SE-Bodywork und Augenarbeit

  • Vertiefung der Neurophysiologie u.a. Polyvagale Theorie nach Stephen Porges
  • Aufbau von Kohärenz und Stabilität
  • Arbeit mit komplexen Symptomen/Syndromen (z.B. chronische Müdigkeit, Fibromyalgie, Asthma, Migräne)
  • Arbeit mit den Augen
  • SE-Körperarbeit: Theorie und Anwendung in der Praxis

 

Teilnahmevoraussetzung

Um an der Advanced-Stufe von Somatic Experiencing (SE) teilnehmen zu können, müssen Sie das Intermediate-Jahr erfolgreich absolviert haben.

Anmeldeschluss ist der 1. Dezember 2026.

Teilnehmer*innen aus dem laufenden NBG5-Training erhalten vorrängig einen Kursplatz.

 

Zertifizierung

Voraussetzung für die Zertifizierung ist die Teilnahme an allen Trainingseinheiten (Beginner / Intermediate / Advanced) sowie insgesamt 18 Einzelstunden und 18 Supervisionsstunden mit akkreditierten TrainerInnen und AssistentInnen (die Einzel- und Supervisionsstunden sind nicht im Trainingspreis enthalten).

 

Buchungskonditionen

Alle weiteren Buchungskonditionen, wie Teilnahmevoraussetzungen, Bezahlung, Rücktritt, uvm. finden Sie in unseren AGBs.

 

Unterkunft und Verpflegung

Beide Advanced-Module finden im Kloster Plankstetten in Berching (zwischen Nürnberg und Ingolstadt) statt.

Das Kloster bietet uns nicht nur ausreichen Platz für die Kurstage, sondern auch die Möglichkeit vor Ort zu übernachten. Wenn Sie sich ein Zimmer buchen möchten, nehmen Sie die Buchung bitte direkt beim Kloster vor. Bitte geben Sie dabei das Stichwort “NeuroTracking” an, damit Ihre Buchung unserem Kurs zugeordnet werden kann.

Die Übernachtung im Seminarhaus ist nicht zwingend notwendig. Wenn Sie möchten, können Sie auch als Tagesgast anreisen.
 

Die Übernachtung im Kloster Plankstetten kostet im EZ inkl. Frühstück z.Z.  ca. € 70,00 (abhängig von der Kategorie). Verpflegung können Sie optional hinzubuchen:

  • Frühstücksbuffet à € 14,50
  • Mittagessen 2-Gang-Menü à € 22,00 / ggf. zzgl. € 4,50 Dessert
  • Abendbuffet à € 17,00

(Die Preise sind Richtwerte – Preisänderungen des Seminarhauses vorbehalten)

 

Download Trainingsbroschüre

Trainingsbroschüre SE-Training NBG 5


Veranstaltung buchen

1 Ticket selected.

Verfügbar Tickets: 36

Der ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Stundenplan

Advanced 1

19. Februar - 24. Februar 2027

Advanced 2

02. Juli - 07. Juli 2027

Kosten

€ 2.340,00

Nach § 4 Nr. 21a Buchstaben bb) des UStG ist das Institut NeuroTracking von der Umsatzsteuer befreit. 

Itta Wiedenmann

Kursleitung

Itta Wiedenmann
Website
https://neurotracking.de/itta-wiedenmann

Die Kursleiterin ist Körpertherapeutin, Heilpraktikerin PT, Kultur- und Sozialwissenschaftlerin, M.A., SE-Trainerin seit 2004, autorisiert durch Peter Levine, Ph.D. SETI/USA & EASE Europe.

Kloster Plankstetten

Veranstaltungsort

Kloster Plankstetten
Berching (Nähr Nürnberg)